Die nachfolgenden ‚Allgemeinen Geschäftsbedingungen‘ (AGB) von GRAVITY ACADEMY bilden zusammen mit Fahrtechnikkursen und Bikecamps einen integrierenden Bestandteil des Vertrages zwischen Ihnen und uns.
1. Anmeldung/ Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt mit der vorbehaltlosen Annahme der schriftlichen, telefonischen oder persönlichen Anmeldung zustande. Von diesem Zeitpunkt an werden die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag (mitsamt diesen Allgemeinen Vertragbedingungen) wirksam.
Meldet die buchende Person weitere Kursteilnehmer an, so steht sie für deren Vertragspflichten (insbesondere Bezahlung des Kurspreises) wie für ihre eigenen Verpflichtungen ein.
Die Leistungen der GRAVITY ACADEMY ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung im Internet und aus den Reiseunterlagen. Sonderwünsche oder Nebenabreden sind nur Vertragsbestandteil, wenn sie von der Buchungsstelle schriftlich und vorbehaltlos bestätigt worden sind. Die Leistungen von GRAVITY ACADEMY beginnen ab dem ersten offiziellen Treffpunkt gemäss Kursprogramm.
Für die Anreise und das rechtzeitige Eintreffen ist der/die Teilnehmer/in selber verantwortlich.
2. Preise und Zahlungsbedingungen
Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmer/innen unsere Bestätigung / Rechnung. Die Anzahlung für ein Wochenendcamp beträgt 100 CHF pro Person. Dieser Betrag ist mindestens 10 Tage vor Kursbeginn zu bezahlen.
Die Preise für die Bikekurse(-camps) ersehen Sie auf der Website oder werden im Angebot per Mail schriftlich mitgeteilt. Die Preise für die Bikekurse(-camps) verstehen sich, wenn nichts anderes bei der Ausschreibung erwähnt ist, pro Person in Schweizer Franken. Es sind jeweils die bei der Buchung gültigen Preise massgebend.
2.1. Einzelzimmer-Zuschlag
Alle Arrangementpreise sind für Doppelzimmer berechnet. Wir sind bemüht, für alle Teilnehmer/innen eine/n geeignete/n Zimmerpartner/in zu finden. Sollte kein/e Zimmerpartner/in gefunden werden, oder auf ausdrücklichen Einzelzimmer-Wunsch, wird der Einzelzimmerzuschlag verrechnet.
3. Annullationsbedingungen
3.1 Annullation durch die Teilnehmerin
Wird der Kurs weniger als 10 Tage vor dem Kurstermin annuliert, wird die Anzahlung von 100 CHF nicht zurückerstattet.
3.2 Annulierung durch GRAVITY ACADEMY
Wird die Mindestanzahl an Camp-Teilnehmerinnen nicht erreicht, steht es im Ermessen von GRAVITY ACADEMY, das Camp abzusagen. Die Mindestanzahl beträgt vier Personen. In diesem Fall wird den Camp-Teilnehmerinnen der gesamte einbezahlte Betrag zurückerstattet.
GRAVITY ACADEMY behält sich vor, die Camps bzw. Kurse aufgrund schlechter Wetter- und Naturverhältnisse, behördlicher Massnahmen, höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen etc. abzusagen. In diesem Fall wird dem Teilnehmer der gesamte einbezahlte Betrag zurückerstattet.
4. Vorzeitige Rückreise
Wenn ein Kursteilnhemer die Reise vorzeitig abbricht, erfolgt keine Rückerstattung für nicht bezogene Leistungen, ausser für jene Leistungen, die GRAVITY ACADEMY rückvergütet bzw. nicht in Rechnung gestellt werden. Die zusätzlichen Reisekosten gehen zu Lasten des/der Teilnehmers/in.
5. Versicherungen
Es ist ausdrücklich Sache der Camp-/Kursteilnehmer/innen, sich für die Deckung aller auftretenden Risiken zu versichern und zu überprüfen, ob die Deckung weltweit gewährleistet ist. Der Abschluss einer Annullierungskosten- und Assistance-Versicherung ist in Ihrem eigenen Interesse dringend zu empfehlen.
5.1 Unfall-, Kranken- und Diebstahlversicherungen
Wir bitten die Teilnehmer/innen, ihre persönlichen Diebstahl-, Unfall-, Kranken- und sonstigen Versicherungen zu prüfen. Bitte achten Sie auf Deckung im nahen Ausland.
Die Teilnahme an Bikecamps und Fahrtechnikkursen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
6. Haftungsausschluss
GRAVITY ACADEMY haftet gegenüber dem/der Teilnehmer/in nicht, wenn die Nichterfüllung oder die nicht gehörige Erfüllung des Vertrages zurückzuführen ist:
auf Versäumnisse des Teilnehmers / der Teilnehmerin, auf unvorhersehbare oder nicht abwendbare Versäumnisse eines Dritten, der an der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen nicht
beteiligt ist, auf höhere Gewalt, behördliche Anordnungen oder auf ein Ereignis, welches GRAVITY ACADEMY oder ein Dienstleistungsträger trotz aller gebotenen Sorgfalt nicht vorhersehen oder
abwenden kann. In diesen Fällen ist jegliche Schadenersatzpflicht von GRAVITY ACADEMY ausgeschlossen.
GRAVITY ACADEMY haftet nur für Grobfahrlässigkeit und Verschulden. Die Haftung für leichte sowie mittlere Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Für Personenschäden, Tod, Körperverletzung und Erkrankung, die die Folge der Nichterfüllung oder nicht gehörigen Erfüllung des Vertrages sind, haftet GRAVITY ACADEMY, sofern die Schäden durch GRAVITY ACADEMY verschuldet sind. Vorbehalten bleiben internationale Abkommen und nationale Gesetze
Bei der Wahl und Instruktion von Substituten (insbesondere Tour-/Technik-Guides) haftet GRAVITY ACADEMY nur für gehörige Sorgfalt. Forderungen aus Schäden, die dem Teilnehmer durch fahrlässiges oder absichtliches Fehlverhalten von Substituten (insbesondere Tour-/Technik-Guides) entstanden sind, sind direkt gegenüber diesen geltend zu machen.
Für Hilfspersonen wird keinerlei Haftung übernommen.
6.1 Weitere Leistungsträger
Leistungsträger wie Hotels und Bergbahnen sowie andere Transportleistungserbringer haften im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften, internationaler Abkommen und nationaler Gesetze für die Erbringung ihrer Leistung grundsätzlich in eigener Verantwortung direkt gegenüber der Kursteilnehmer/innen.
6.2 Transportschäden und Diebstahl von Bikes
GRAVITY ACADEMY haftet nicht für auf Transporten (Bergbahn, Zug, Bussen usw.) entstandene Schäden am Fahrrad, ebenso nicht bei Diebstahl des Fahrrads unterwegs. Die Teilnehmer/innen müssen ihr Fahrrad privat versichern. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisegepäckversicherung und eine Versicherung für Ihr Fahrrad.
6.3 Erhöhtes Unfallrisiko
Mountainbiking ist mit einem erhöhten Unfallrisiko verbunden (z.B. Sturzgefahr). Es wird deshalb von jedem/jeder Teilnehmer/in ein erhebliches Mass an Eigenverantwortung und Umsichtigkeit vorausgesetzt. An allen Bikecamps und Bikekursen (inkl. Tageskurse, Kurztouren und Weekends) ist das Tragen eines geprüften Bikehelms und von Bikehandschuhen obligatorisch sowie das Tragen von zweckmässiger guter Bikebekleidung unbedingt empfohlen. Kurs- und Reiseteilnehmer/innen nehmen auf eigenes Risiko an den Arrangements teil. Im Weiteren haftet GRAVITY ACADEMY nicht für Personen- und Sachschäden durch mangelhaften Zustand der Bikes, da die Bikes durch den Gebrauch oder durch Transporte unterwegs stark abgenützt werden und Schäden sehr kurzfristig entstehen können.
6.4 Eigenverantwortung
Die Teilnahme an unseren Bikecamps und Bikekursen erfolgt immer in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko. Eine Haftung seitens GRAVITY ACADEMY wird ausgeschlossen. Für die Einhaltung der jeweiligen landesüblichen Strassenverkehrsvorschriften ist der Gast selbst verantwortlich, auch wenn dieser mit einer Gruppe unterwegs ist.
7. Programmänderung und Abbrechung des Camps oder Kurses
GRAVITY ACADEMY behält sich ausdrücklich das Recht vor, Prospektangaben, Leistungsbeschreibungen, Preise in den Prospekten und auf der Preisliste vor der Buchung zu ändern.
GRAVITY ACADEMY behält sich vor, den Kurs jederzeit abzuändern oder abzubrechen, insbesondere bei Annullierungsgründen gemäss Ziff. 3 vorstehend. Bei Programmänderungen vor Kursbeginn werden Sie sofort über die Änderungen informiert.
Bei Programmänderung oder Abbrechung einer bereits begonnenen Kurses erfolgt keine Rückerstattung des bezahlten Betrags. Bei Programmänderungen werden Sie so schnell wie möglich über die Änderungen informiert.
GRAVITY ACADEMY behält sich auch im Interesse der Teilnehmer/innen vor, Programme oder einzelne vereinbarte Leistungen (z. B. Unterkunft, Transportart, Transportmittel-Typ, Aktivitäten) zu ändern, wenn unvorhergesehene Umstände es erfordern.
8. Bildmaterial
Bildmaterial, das auf Reisen oder an Kursen durch GRAVITY ACADEMY Mitarbeiter oder durch Teilnehmer/innen entstanden ist und an GRAVITY ACADEMY eingesandt wurde, kann in jeder Form und mit jedem Medium veröffentlicht werden. Auf dem Bildmaterial können Personen erkennbar sein. Die Teilnehmerin erklärt sich damit entschädigungslos einverstanden.
9. Beanstandungen, Reklamationen
Sollten Sie während Ihrer Reise Anlass zu Beanstandungen haben, so müssen Sie diese unverzüglich dem/der Kursleiter/in und/oder Leistungserbringer bekannt geben und unentgeltliche Abhilfe zu verlangen. Diese werden sich bemühen, die Mängel möglichst sofort an Ort und Stelle zu beheben, sofern dies im Einzelfall möglich ist. Berechtigte Ersatzansprüche sind spätestens 10 Tage nach der Rückkehr von dem Bikecamp bzw. –kurs schriftlich an GRAVITY ACADEMY zu senden.
10. Gerichtsstand
Im Verhältnis zwischen der Teilnehmerin und GRAVITY ACADEMY ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Als Gerichtsstand gilt Scuol.